Steinau entdecken-Schnappkorb
Der Schnappkorb an der Kinzig war ein Bestrafungsinstrument für kleinere Straftaten im Mittelalter.
Ursprünglich soll der Korb aus Weidengeflecht bestanden haben. Wog das Brot des Bäckers zu wenig, erfolgte zur Abschreckung die Bäckertaufe, das heißt, der Bäcker wurde in dem Schnappkorb sitzend, der an einem Galgengestell befestigt war, in der Kinzig untergetaucht. Auch Feld-, Holz- und Wilddiebe wurden auf diese Weise bestraft.
Heute ist die Rekonstruktion des Schnappkorbs (aus Eisen) an der Kinzig unterhalb des Parkplatzes "Am Mühlberg" zu sehen.