Bedeutendes Naturdenkmal-Teufelshöhle Steinau
Die Teufelshöhle ist ein bedeutendes Naturdenkmal und Hessens älteste Schau- und Tropfsteinhöhle. Entdecken Sie Stalaktiten, Stalagmiten und außergewöhnlich geformte Stalagnate. Ein Besuch in der Höhle lässt Sie in eine andere Welt eintauchen.
In der Teufelshöhle leben verschiedene Fledermausarten, die die Höhle für ihren Winterschlaf nutzen. Es konnten Bechsteinfledermaus, Bartfledermaus, Wasserfledermaus, Fransenfledermaus, Langohrfledermaus und Großes Mausohr nachgewiesen werden.
Dokumentation der Tropfsteinhöhle in Steinau
Eine kommentierte Führung durch die Höhle gibt es auf Youtube
Besuch der Höhle
Die Höhle kann ausschließlich im Rahmen einer Führung besichtigt werden.
Öffnungszeitraum
21. April bis 30. September
Führungen sind ausschließlich nach vorheriger Buchung möglich.
Ausnahme: An Sonn- und Feiertagen ist keine Vorabbuchung notwendig, ab 13:00 Uhr melden Sie sich an der Höhlenkasse.
Hier geht es zur Onlinebuchung: https://buchung.tropfsteinhoehle-steinau.de/
Führungsdauer
ca. 60 Minuten (inklusive Helmaus und -rückgabe)
Maximale Teilnehmerzahl an einer Führung
14 Personen
Im Öffnungszeitraum vom 21. April - 30. September sind Sonderführungen für Gruppen, nach Voranmeldung im Verkehrsbüro möglich!
- Anmeldungen telefonisch unter 0 66 63-973 88.
- Als Sonderführungen sind die Führungen zu verstehen, die außerhalb der genannten Öffnungszeiten liegen.
- Mindesteintrittspreis für Gruppen bis 10 Personen: 40,00€ | Jeder weitere Besucher bezahlt den regulären Eintrittspreis.
- Schulklassen und Kindergärten erhalten einen Preisnachlass.
- Schulklassen und Kindergärten aus Steinau und seinen Stadtteilen haben freien Eintritt!
Lage der Höhle
3 km nördlich von Steinau an der Straße
An der Landstraße 3179, Richtung Freiensteinau
Für Ihr Navi: Mooshecke, Steinau an der Straße
Parken
- Unterhalb der Höhle befindet sich ein Parkplatz, von dort führt Sie ein ansteigender Fußweg in ca. 10 Minuten zur Höhle.
- Besucher mit schwerer körperlicher Beeinträchtigung (mit amtlichem Ausweis) dürfen mit dem PKW direkt zur Höhle fahren. Der Höhlenführer weist dann einen Parkplatz zu.
Eintrittspreise
Erwachsene: 5,00 €
Kinder/Jugendliche (5 bis 17 Jahre): 4,00 €
Inhaber Ehrenamtskarte: freier Eintritt
Sinnesführungen: 6,00 €/Gast
Eintrittspreise für Kindergärten und Schulklassen
- Schulklassen und Kindergärten erhalten einen Preisnachlass.
- Schulklassen und Kindergärten aus Steinau und seinen Stadtteilen haben freien Eintritt!
Preise für Gruppenführungen außerhalb der genannten Öffnungszeiten
Pauschalpreis (bis 10 Personen): 40,00 €
Jeder weitere Gast zahlt den regulären Eintrittspreis (s. o.)
Sinnesführungen
Die Höhlenbeleuchtung bleibt ausgeschaltet. Jeder Gast bringt eine Taschenlampe mit, nur durch dieses Licht wird das Höhleninnere beleuchtet. Sie können so in Schächte, Spalten und Klüfte hineinsehen und die bizzaren Tropfsteingebilde beleuchten. Die Beleuchtung der Höhle mit UV-Licht durch den Höhlenführer lässt besondere Bereiche in bunten Farben erstrahlen.
Weitere Informationen zur Teufelshöhle finden Sie hier...
Buchung Gruppenführungen
Verkehrsbüro Steinau
Brüder-Grimm-Straße 70
36396 Steinau an der Straße
Fon (0 66 63) 973 88